Als zuverlässiger Partner für hochwertige Silikonkomponenten bietet Frey & Winkler maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Mit unserer umfangreichen Expertise im Bereich des Silikon-Spritzgusses und unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Serienfertigung.
Unser Fokus liegt darauf, innovative, präzise und funktionale Silikonbauteile zu produzieren, die Ihre Produktqualität steigern und Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Das Silikon-Spritzgussverfahren stellt eine hoch entwickelte Technologie zur Herstellung von Silikonbauteilen dar, die höchste Präzision, Flexibilität und Effizienz miteinander kombiniert. Besonders im Bereich des Flüssigsilikonkautschuks (Liquid Silicone Rubber, LSR) ermöglicht dieses Verfahren die Fertigung komplexer, filigraner und funktional integrierter Bauteile in Serie.
Flüssigsilikon (Liquid Silicone Rubber, LSR) ist ein hochleistungsfähiges, thermisch vernetzendes Elastomer, das Flexibilität, Beständigkeit und Biokompatibilität vereint. Mit einer Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen von –50 °C bis +250 °C und einer hohen Resistenz gegenüber Chemikalien ist LSR die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik und Eyewear. Diese herausragenden Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Werkstoff für Ihre innovativen Produkte.
Im Gegensatz zum klassischen Thermoplast-Spritzguss basiert der LSR-Spritzguss auf einem Zwei-Komponenten-Verfahren. Die beiden Komponenten – Basispolymer (Teil A) und Katalysator (Teil B) – werden in exakt dosierten Mischverhältnissen kombiniert, um die gewünschte Vernetzung und Materialeigenschaften zu erzielen. Ein optionaler dritter Dosierstrom für Farbpigmente ermöglicht die Herstellung farbiger Bauteile direkt im Spritzgussprozess.
Frey & Winkler ist Ihr Partner für das Fertigen von Silikonbauteilen nach höchsten Qualitätsstandards. Unsere hochmodernen Spritzgussmaschinen mit Schließkräften bis 150 t ermöglichen die Herstellung von Präzisionsbauteilen, die unter anderem in der Medizintechnik und Eyewear verbaut werden. Mithilfe des Mikrospritzgusses und der 2K-Technologie (Mehrkomponenten-Spritzguss) produzieren wir funktionsintegrierte Komponenten, die Ihre Produktqualität und-funktionalität entscheidend steigern.
Beispiele für Anwendungen:
Die farbliche Gestaltung von Silikonbauteilen ermöglicht es Ihnen, nicht nur technische Vorgaben zu erfüllen, sondern auch ästhetische Akzente zu setzen. Durch das direkte Einmischen von Farbpigmenten in den Spritzgussprozess wird eine präzise und reproduzierbare Farbgebung ermöglicht, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Bei der Farbgestaltung werden verschiedene Verfahren genutzt, die je nach Bedarf zum Einsatz kommen.
Die Farbkomponenten werden vor dem Mischen in eine der beiden Silikonkomponenten eingearbeitet, um eine gleichmäßige Farbmischung sicherzustellen. Alternativ wird ein zusätzlicher Farbpigment-Strom direkt in den Mischprozess integriert, um die Farbintensität präzise zu steuern. Dabei können Farbpigmente in einem Anteil von 0,3 % bis zu 4 % zugemischt werden, um die gewünschten Produkteigenschaften zu erreichen.
Unsere Technologien bieten Ihnen ein hohes Maß an Handlungsspielraum während der Produktion. Durch den 2K-Spritzguss können Flüssigsilikon mit anderen Materialien wie Kunststoffen oder Metallen kombiniert werden, um Bauteile zu schaffen, die auch mechanischen Belastungen standhalten.
Der Mikrospritzguss ermöglicht die Fertigung kleiner, präziser Silikonkomponenten, die speziell in der Medizintechnik und Mikroelektronik eine große Rolle spielen. Dank des Insert Molding lassen sich Einlegeteile wie Metallkontakte direkt in den Silikon-Spritzgussprozess integrieren, wodurch sich die Montagezeiten minimieren.
Frey & Winkler stellt sicher, dass jeder Schritt des Fertigungsprozesses den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir arbeiten gemäß den Vorgaben der DIN ISO 13485 und DIN ISO 9001. Alle Produktionsschritte – von der Materialauswahl bis zur Endkontrolle – sind durchgängig dokumentiert und überwacht. Für medizintechnische Anwendungen erfolgt die Fertigung unter Reinraumbedingungen gemäß ISO 14644-1 Klasse 8.
Unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung umfassen:
Unsere Ingenieure begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess, vom ersten Entwurf bis hin zur Serienproduktion. Der eigene Werkzeugbau ermöglicht es uns, flexibel auf Ihre Anforderungen einzugehen und schnelle Anpassungen vorzunehmen. Wir bieten Ihnen einen Full-Service-Ansatz, der von der CAD-gestützten Bauteiloptimierung bis hin zur Prototypenfertigung und finalen Montage reicht.
Frey & Winkler ist stets auf der Suche nach innovativen Technologien, um die Herausforderungen unserer Kunden zu meistern. Wir entwickeln kontinuierlich neue Produkte und Technologien, die den neuesten Anforderungen in spezialisierten Anwendungen gerecht werden. Unsere Kunden profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung und unserem Fokus auf technische Kreativität, die den Markt seit über 30 Jahren maßgeblich prägt.
Frey & Winkler konzentriert sich auf zwei wesentliche Anwendungsgebiete: Medizintechnik und Komponenten für die Eyewear-Industrie. In der Medizintechnik bieten wir Ihnen Lösungen für präzise Dichtungen, Katheterkomponenten und medizinische Geräte, die höchste Anforderungen an Biokompatibilität, Sterilität und Funktionalität erfüllen. Unser Fachwissen und unsere Fertigungskompetenz sorgen dafür, dass wir in dieser hochregulierten Branche als zuverlässiger Partner geschätzt werden.
Im Bereich Eyewear entwickeln wir maßgeschneiderte Bauteile wie Nasenpads, Bügelenden und Stegstützen, die sowohl funktional als auch komfortabel sind. Unsere Produkte sind für ihre Präzision und Qualität bekannt und tragen zur Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Brillen bei.
Frey & Winkler bietet Ihnen nicht nur präzise und flexible Fertigungstechnologien, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Innovation basiert.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für qualitativ hochwertige, funktionale und ästhetische Silikonbauteile.
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.